Die wichtigsten und meist gestellten Fragen in Sachen Datenrettung

Welche Speichermedien können Sie in der Schweiz retten?

Wir retten Daten von Festplatten, SSDs, RAID-Systemen, NAS, USB-Sticks, Speicherkarten und Mobilgeräten – schnell und zuverlässig.

Wie erfolgreich ist eine Datenrettung?

Dank moderner Technologie und Fachwissen liegt unsere Erfolgsquote bei über 95 %. Selbst bei komplexen Fällen sind wir erfolgreich.

Was kostet eine Datenrettung in der Schweiz?

Die Kosten hängen von der Art des Schadens ab. Wir bieten eine kostenfreie Analyse und eine transparente Offerte, bevor Sie sich entscheiden.

Wie lange dauert eine Datenrettung?

Die Dauer variiert je nach Schaden. Typischerweise dauert die Datenrettung 1 bis 5 Werktage.

Sind beschädigte SSDs rettbar?

Ja, auch stark beschädigte SSDs können oft gerettet werden. Unsere Experten verwenden spezialisierte Tools für solche Fälle.

Was tun, wenn die Festplatte ungewöhnliche Geräusche macht?

Ungewöhnliche Geräusche können ein Hinweis auf schwere Schäden sein. Schalten Sie die Festplatte sofort aus und lassen Sie sie von unseren Experten prüfen.

Bieten Sie eine Garantie für die Datenrettung?

Ja, bei uns gilt das Prinzip: Keine Daten – keine Kosten. Sie zahlen nur bei erfolgreicher Wiederherstellung Ihrer Daten.

Können versehentlich gelöschte Dateien wiederhergestellt werden?

In vielen Fällen ja, solange die gelöschten Dateien nicht überschrieben wurden. Kontaktieren Sie uns für eine Analyse.

Was tun bei einem Wasserschaden am Datenträger?

Trocknen Sie den Datenträger nicht selbst. Verpacken Sie ihn sicher und senden Sie ihn umgehend an uns. Wir verwenden spezielle Verfahren, um Daten zu retten.

Sind meine Daten bei der Rettung geschützt?

Ja, wir halten uns an die strengsten Datenschutzrichtlinien der Schweiz und sichern Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.

Können Sie auch RAID-Systeme mit mehreren defekten Platten retten?

Ja, unsere Experten sind spezialisiert auf komplexe RAID-Datenrettungen, auch wenn mehrere Festplatten betroffen sind.

Was passiert, wenn die Daten nicht wiederhergestellt werden können?

Sollte die Rettung nicht erfolgreich sein, entstehen Ihnen keine Kosten. Das Risiko liegt vollständig bei uns.

Wie sende ich meinen Datenträger in der Schweiz ein?

Senden Sie den Datenträger sicher verpackt an unsere Annahmestelle. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung und eine kostenfreie Analyse.

Retten Sie auch Daten von beschädigten USB-Sticks?

Ja, wir retten Daten von USB-Sticks, auch bei schweren physischen Schäden oder Defekten.

Gibt es einen Express-Service für Datenrettung in der Schweiz?

Ja, unser Express-Service ist darauf ausgelegt, Ihre Daten so schnell wie möglich wiederherzustellen. Kontaktieren Sie uns für Details.

Schritt 1 zu meinen Daten!


Analyse beantragen

Gratis Hotline:   0800 400 420



Kurzanfrage:


Nachricht erfolgreich versendet

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
(Unsere Bürozeiten sind Mo - Do von 08:30 - 18:00 und Fr von 08:30 - 16:00)

Sie haben eine Frage?

Rufen Sie jetzt an!

Headquarters

+41 71 554 03 90

Gebührenfreie Hotline

0800 400 420

WhatsApp

Nutze WhatsApp um uns zu kontaktieren +43 5523 21616

jetzt Rückruf anfordern

Mit uns Kontakt aufnehmen